WordPress 4.3

Planmäßig ist die nächste WordPress Version 4.3 erschienen. HAuptsächliche Verbesserungen betreffen den internen Editor und die Passwortverwaltung. Weitere Infos:

http://www.heise.de/ix/meldung/Bessere-Passwoerter-fuer-WordPress-4-3-2787760.html

Die WordPress-Installationen, für die alle notwendigen Plugins und Erweiterungen bereitstehen, sind bereits umgestellt, die andere von uns betreuten Systeme werden je nach Verfügbarkeit der weiteren Komponenten aktualisiert.

Serverausfall 8.10.2015

Durch ein defektes Netzteil kam es heute gegen 11:30 zu einem Ausfall eines unserer Mailserver. Leider führte der Fehler auch zu einer Abschaltung weiterer Systeme im gleichen Rack. Ersatzsystem ist seit ca. 14:00 am Netz, die anderen Systeme sind seit ca. 13:00 wieder über das Internet zu erreichen.

Alle ausstehenden Mails wurden zwischenzeitlich zugestellt.

WordPress 4.2.1, 4.1.4 und 4.0.4

Bei WordPress wurde eine Sicherheitslücke im Kommentarsystem entdeckt, die es einem Angreifer erlaubt, in bestimmten Konstelllationen das System zu übernehmen. Weitere Informationen unter:

http://www.heise.de/security/meldung/Angreifer-koennen-aktuelle-WordPress-Versionen-kapern-2622268.html

Um diese Lücke zu schließen wurden die WordPress-Versionen 4.2.1, 4.1.4 und 4.0.4 herausgegeben. Alle von uns betreuten Installationen sind bereits aktualisiert.

WordPress: Slimstat Sicherheitslücke

Beim Statistik-Plugin Slimstat, welches auch auf einigen von uns betreuten WordPress-Installationen zum Einsatz kommt, wurde eine recht kapitale Sicherheitslücke bekannt. Weitere Informationen unter:

http://www.heise.de/security/meldung/WordPress-Plug-in-Slimstat-gefaehrdet-Server-2559516.html

Die von uns betreuten WordPress-Installationen sind bereits komplett auf die neueste Version von Slimstat umgestellt.